Heim Nachricht Wie die FFXIV der Welt und die Witcher 3 Collabs Monster Hunter Wilds - IGN zuerst inspiriert haben

Wie die FFXIV der Welt und die Witcher 3 Collabs Monster Hunter Wilds - IGN zuerst inspiriert haben

Autor : Simon May 02,2025

Monster Hunter Wilds führt eine Vielzahl von aufregenden Veränderungen, neuen Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität der geliebten Monster Hunter-Serie vor. Interessanterweise wurden die Samen für diese Innovationen während der Crossover -Events der Monster Hunter World gepflanzt. Insbesondere die Einblicke aus dem Regisseur von Final Fantasy 14, Naoki Yoshida, während des FFXIV -Crossovers und des positiven Feedbacks von The Witcher 3 Crossover beeinflussten direkt die wichtigsten Gameplay -Elemente in Monster Hunter Wilds.

Während der Zusammenarbeit mit FFXIV Crossover schlug Naoki Yoshida, auch bekannt als Yoshi-P, dem Monster Hunter Wilds-Regisseur Yuya Tokuda vor, dass die Spieler es schätzen, die Namen ihrer Angriffe auf dem Bildschirm zu sehen, während sie sie ausführen. Dieses Feedback führte zur Einführung eines neuen Heads-up-Displays (HUD) in Monster Hunter Wilds, bei dem Angriffsnamen jetzt während des Gameplays sichtbar sind. Dieses Konzept wurde zunächst beim FFXIV Crossover-Event 2018 in Monster Hunter: World getestet, das eine Vielzahl einzigartiger Elemente enthielt, darunter Catchable Cactuars, einen riesigen Kulu-ya-ku mit einem Kristall und den herausfordernden Gigantenkampf. In diesem Fall wurden die Bewegungen von Behemoth auf dem Bildschirm angezeigt, was eine gemeinsame Funktion in MMORPGs widerspiegelt. Zusätzlich zeigte die Jump -Emote, inspiriert von Final Fantasy's Dragoon, eine frühe Instanz von Angriffsnamen, die bei Verwendung auf dem Bildschirm erscheinen.

Das neue HUD -Feature, das Angriffsnamen in Monster Hunter Wilds hervorhebt.
Spielen

Der Einfluss des Witcher 3 auf Monster Hunter Wilds ist ebenso bemerkenswert. Der Regisseur Yuya Tokuda ließ sich von dem positiven Empfang dem Monster Hunter: World und der Witcher 3 Collaboration inspirieren, wo die Spieler die Rolle von Geralt von Rivia übernahmen. Diese Crossover führte Dialogoptionen und einen sprechenden Protagonisten ein, Elemente, die gut aufgenommen und anschließend in Monster Hunter Wilds integriert wurden. In Wilds können die Spieler nun Gespräche mit NPCs führen, wobei ihr Charakter eine Stimme hat, ähnlich wie Geralt in The Witcher.

Drachen -Rüstung, Gae Bolg Insect Glaive und Dragon Soul kinsect von der FFXIV -Zusammenarbeit in Monster Hunter World. Mit freundlicher Genehmigung von Capcom.

Tokuda erwähnte, dass das Team, obwohl Monster Hunter Wilds während der Weltkollaborationen nicht in aktiver Entwicklung war, bereits über zukünftige Anweisungen nachdachte. Der Erfolg der Kollaboration von The Witcher 3, die Tokuda persönlich mit CD Projekt Red suchte, lieferte wertvolle Einblicke in die Spielerpräferenzen für interaktivere und narrativen Gameplays.

Monster Hunter Wilds 'anpassbarer spielbarer Charakter, der den Dialog mit Alma, einem NPC, initiiert.

Diese faszinierenden Erkenntnisse wurden während eines exklusiven Besuchs in den Japan -Büros von Capcom als Teil von IGN First geteilt. Für detailliertere Informationen verpassen Sie nicht die vollständige praktische Vorschau, neue eingehende Interviews und das exklusive Gameplay von Monster Hunter Wilds Ign First:

  • Hinter dem neuen Ansatz von Monster Hunter Wilds, Waffen- und Hope Series -Ausrüstung zu starten
  • Monster Hunter Wilds Interview und Gameplay: Treffen Sie Nu Udra, Apex des Oilwell -Beckens
  • Sich entwickelnder Monster Hunter: Wie Capcoms Glaube an die Serie es zu einem weltweiten Hit machte
  • Monster Hunter Wilds: Gravios kehrt in diesem exklusiven Gameplay zurück