Heim Nachricht Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Autor : Savannah May 13,2025

Nintendo, ein Name -Synonym für Videospiele, ist seit langem an der Spitze der Innovation und Kreativität in der Gaming -Welt. Von Anfang an hat Nintendo die Grenzen des Heimkonsolenspiels konsequent überschritten und eine Bibliothek mit geschätzten intellektuellen Eigenschaften (IPs) verwertet, die die Spieler Jahrzehnte später weiterhin fesseln. Mit einer Reihe von aufregenden kommenden Titeln zeigt der Spielegiant keine Anzeichen einer Verlangsamung. Da Nintendo den Switch 2 offiziell enthüllt, ist es eine günstige Zeit, über die berühmte Geschichte der Konsolen von Nintendo nachzudenken.

Im Folgenden haben wir eine umfassende Liste aller jemals veröffentlichten Nintendo -Konsole zusammengestellt. Machen Sie eine Reise durch die Zeit und beobachten Sie, wie Nintendo das Spielmedium kontinuierlich vorangebracht hat!

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo veröffentlicht. Der Schalter 2 ist der 33. Wir haben Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen aufgenommen, zu denen Brandings wie XL und Mini gehören.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Nintendos erstes Unternehmen in Gaming-Hardware, die Color TV-Game-Serie, markierte den ersten Einstieg des Unternehmens in den Markt. Diese Systeme wurden mit Mitsubishi Electronics zusammengefasst. Fast 50 Jahre später ist das Erbe des Farbfernsehspiels in Nintendos fortlaufend Engagement für Gaming-Innovationen zu sehen.

Game & Watch - 28. April 1980

Nintendos wegweisender Schritt in das Handheld -Gaming kam mit der Game & Watch -Serie, jede Einheit mit einem einzigartigen Spiel. Diese Geräte verkauften weltweit über 40 Millionen Einheiten und führten wichtige Innovationen wie das D-Pad im Donkey Kong-Modell ein, die bis heute verwendet werden. Die Serie kehrte im Jahr 2020 und 2021 eine bemerkenswerte Rückkehr mit limitierter Auflage, die Mario und Zelda -Jubiläen feierten.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) wurde als Family Computer (FAMICOM) in Japan gestartet und wurde zu Nintendos erste Heimkonsole in Nordamerika. Durch die Einführung von Patronen ermöglichten die NES den Spielern, ihre Spielbibliotheken mit Titeln wie Super Mario, der Legende von Zelda und Metroid zu erweitern. Diese Konsole legte den Grundstein für zukünftige Generationen und festigte ihren Platz als einen entscheidenden Moment in der Videospielgeschichte.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der Game Boy markierte Nintendos Eintritt in Handheld-Konsolen und debütierte im Sommer 1989 in Nordamerika. Mit Spielen mit Sitz in Patronen bot es eine große Auswahl an Titeln. Tetris, das in vielen Regionen mit dem System gebündelt wurde, wurde zu einem der bekanntesten Spiele und zeigte die Vielseitigkeit und Attraktivität der Konsole.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) führte die 16-Bit-Grafik in die Nintendo-Plattform ein und verzeichnete in großen Franchise-Unternehmen wie Super Mario World und Donkey Kong erhebliche Fortschritte. Trotz eines späteren Starts in seiner Generation wurde die SNES aufgrund ihrer außergewöhnlichen Software und ihrer dauerhaften Anziehungskraft zur meistverkauften Konsole.

Virtual Boy - 14. August 1995

Nintendos unkonventionellste Konsole, der virtuelle Junge, war der erste, der echte 3D -Bilder anbot. Mit nur 22 Spielen, darunter beliebte Titel wie Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land, dauerte es nur ein Jahr auf dem Markt und verkaufte fast 800.000 Einheiten.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Die Game Boy-Tasche war eine kleinere, raffiniertere Version des Game Boy und enthielt einen klareren schwarz-weißen Bildschirm und verbesserte Reaktionszeiten. Trotz seiner reduzierten Größe und des verbesserten Displays war die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinem Vorgänger kürzer.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Die Nintendo 64 revolutionierte Heimkonsolenspiele mit 3D -Grafiken und brachte ikonische Titel wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Der innovative Controller mit einem analogen Stick hat neue Standards für Gameplay festgelegt. Die Sonderausgaben des N64, einschließlich durchscheinender Varianten, sind unter den Sammlern weiterhin geschätzt.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Game Boy Light exklusiv für Japan stellte eine Hintergrundbeleuchtung vor, die das Gameplay unter Bedingungen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichte. Diese Konsole ist größer als die Tasche von Game Boy, aber mit einer längeren Akkulaufzeit und war für Spieler, die vielseitig und bequemer anstrebten.

Game Boy Color - 18. November 1998

Die Farbe des Game Boy brachte Farbe auf den Handheldmarkt und war mit vorhandenen Game Boy-Spielen rückwärtskompatibel und verbesserte Klassiker wie Tetris mit lebendigen Farben. Hunderte neuer Spiele nutzten seine fortschrittliche Hardware und bereicherten das Spielerlebnis.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Der Game Boy Advance (GBA) war ein bedeutender Sprung nach vorne und führte ein horizontales Design und 16-Bit-Grafiken ein. Die GBA-Farbtitel mit Game Boy und Game Boy-Farbtiteln erweiterte die Gaming-Bibliothek in die Tausende und bietet ein robustes tragbares Spielerlebnis.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadart Die winzige Pokémon-Mini konzentrierte sich auf Spiele mit Pokémon-Themen und war klein genug, um mehrere Einheiten in einer Tasche zu tragen. Mit nur 10 Spielen, darunter vier in Nordamerika, enthielt es eine eingebaute Uhr, eine Infrarotkommunikation und Rumble-Funktionalität.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 bot der Gamecube Fortsetzungen für geliebte Titel wie Super Mario Sunshine und The Legend of Zelda: Wind Waker an. Das Erbe des Gamecube -Erbes wird zum ersten Mal zum ersten Mal Discs mit einem verbesserten Controller mit Rumble und analogen/digitalen Auslöser über seine beliebten Franchise -Unternehmen wie Animal Crossing fortgesetzt.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Die Panasonic Q Zusammenarbeit mit Panasonic kombinierte ein Gamecube mit einem DVD -Player mit einem schlanken Edelstahl -Design und einem LCD -Panel. Trotz seiner innovativen Funktionen führte sein hoher Preis zu niedrigen Umsätzen und einer kurzen Marktpräsenz.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Der Game Boy Advance SP war eine Entwicklung des Game Boy Advance und führte in späteren Modellen ein Scharnierdesign, einen anliefen Akku und einen hinterleuchteten Bildschirm ein. Bei der Auslassung einer Kopfhörerbuchse bot es einen Adapter für die Audio -Wiedergabe und die Verbesserung der Portabilität und des Benutzererlebnisses.

Nintendo DS - 21. November 2004

Der Nintendo DS startete Nintendos meistverkaufte Konsolenlinie und enthielt ein einzigartiges Clamshell-Design und Wi-Fi-Unterstützung. Mit doppelten Bildschirmen, einschließlich eines Touchscreens, boten der DS einzigartige Spielerlebnisse, die es von Konkurrenten unterscheiden.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Der Game Boy Micro wurde auf der E3 2005 mit seiner kompakten Größe und dem verstellbaren Hintergrundbildschirm beeindruckt. Rückwärtskompatible mit Game Boy- und Game Boy-Farbspielen verkaufte 2,42 Millionen Einheiten über 18 Monate und zeigte Nintendos Engagement für Innovation.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Der DS Lite, eine verbesserte Version des Nintendo DS, war schlanker, leichter und zeigte hellere Bildschirme. Mit einer verbesserten Akkulaufzeit bot es ein noch besseres Spielerlebnis, was die Beliebtheit der DS -Linie festigte.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Wii führte den Markt für Heimkonsole von Nintendo über die Wii -Fernbedienung ein, die die Infrarot- und digitale Technologie nutzte. Mit Rückwärtskompatibilität für Gamecube -Titel und -zubehör und die virtuelle Konsole, die digitale Downloads klassischer Spiele anbot, wurde die Wii zu einem kulturellen Phänomen.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Die DSI erweiterte den Nintendo DS und fügte Kameras und einen SD -Kartensteckplatz für zusätzlichen Speicher hinzu. Beim Entfernen des Game Boy Advance Slot bot er neue Funktionen, die das DS -Erlebnis verbesserten.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Eine größere Version des DSI, der DSI XL, zeigte breitere Bildschirme und einen verbesserten Sound. Mit einem größeren Akku bot es verlängerte Spielzeit, wodurch Nintendo DS -Spiele angenehmer und zugänglicher wurden.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Aufbauend auf der DS -Linie führten die 3DS stereoskopische 3D -Gaming ein, ohne dass eine Brille erforderlich ist. Mit einer reichen Bibliothek von Titeln, einschließlich der Legende von Zelda: eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land, hat die 3DS die Handheld -Gaming wesentlich fortgeschritten.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Der 3DS XL bietet einen Bildschirm von 90% größer als der ursprüngliche 3DS und verbesserte die Sichtbarkeit und das Eintauchen von Gameplay. Bei der Beibehaltung aller Funktionen des 3DS wurde es zu einer beliebten Wahl bei Spielern, die ein größeres Display suchten.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Nachfolger der Wii stellte die Wii U den Gamepad-Controller ein und erlaubte das Off-TV-Spiel. Die Wii U unterstützte HD -Grafiken und Rückwärtskompatibilität mit Wii -Titeln und zeigte Spiele wie Super Mario 3D World und Splatoon. Trotz seiner innovativen Merkmale führten schlechte Marketing und Verwirrung zu seiner kommerziellen Underperformance.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Eine kleinere, leichtere Version der Wii, die Wii Mini entfernte Gamecube-Unterstützung, Wi-Fi-Konnektivität und SD-Kartensteckplätze. Er wurde spät im Lebenszyklus der Wii gestartet und zielte auf eine günstigere Option für Spieler.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Die 2DS entlastete die 3D-Fähigkeit der 3DS und bot eine erschwinglichere Alternative mit flachem Design. Während es einige Klangqualität opfert, spielte es alle 3DS-Titel und lieferte eine kostengünstige Gaming-Lösung.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Das Upgrade des Standard-3DS fügte das neue Nintendo 3DS eine C-Stick-, ZR- und ZL-Schaltflächen sowie eine NFC-Unterstützung für Amiibo hinzu. Während es Ende 2014 in mehreren Regionen ins Leben gerufen wurde, erhielt Nordamerika es im September 2015.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Mit größeren Bildschirmen als dem neuen 3DS bot der neue 3DS XL ein noch immersiveres Spielerlebnis. Obwohl es die Fähigkeit beseitigte, Gesichtsplatten zu ändern, lieferte es mehrere Sonderausgaben für die Anpassung.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Der Nintendo Switch erkennt die Vision des Wii U und ermöglicht es den Spielern, auf der Suche nach Konsolenqualitätserfahrungen zu genießen. Mit einer beeindruckenden Erstanbieterbibliothek und verschiedenen Sonderausgaben war der Switch ein durchschlagender Erfolg.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Ein Update für die 2DS, 2DS XL, fügte einen analogen Stick, Schulterknöpfe und Amiibo -Unterstützung hinzu. Bei der Rückkehr zum Clamshell -Design spielte es neue 3DS -Titel und bietet verbesserte Funktionen zu geringeren Kosten.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Der Switch Lite wurde nur für Handheld-Spiele entwickelt und verfügt über einen kleineren Körper und einen 5,5-Zoll-LCD-Bildschirm. Durch die Integration der Controller bot es eine günstigere Option für tragbare Spiele.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das OLED-Modell verbesserte das Switch-Erlebnis und führte ein 7-Zoll-OLED-Panel, verbesserte Lautsprecher und einen neuen Ständer vor. Neben Metroid Dread bot es ein Premium -Spielerlebnis zu einem höheren Preis.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach Jahren der Spekulation hat Nintendo den Switch 2 angekündigt. Der Enthüllungs-Trailer zeigt innovative Funktionen wie eine neue Joy-Con-Anhangsmethode, einen größeren Bildschirm und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss. Die Möglichkeit, Joy-Con als Maus einzusetzen, weist auf die neue Gameplay-Mechanik hin. Der Trailer neckte auch einen neuen Mario Kart mit 24-Spieler-Unterstützung und bestätigte "meistens" Rückwärtskompatibilität sowohl für physische als auch für digitale Spiele.

Analysten schätzen, dass der Switch 2 rund 400 US -Dollar kostet. Wir haben alle Informationen aus dem Trailer gesammelt, aber weitere Details, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden in einem bevorstehenden Nintendo Direct, der für den 2. April geplant ist.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse