Silent Hill und Slitterhead-Schöpfer Keiichiro Toyama entwickelt derzeit ein völlig neues Spiel.
Während eines Interviews mit Famitsu auf einer Ausstellung, die die eindrucksvolle Konzeptkunst von Slitterhead zeigte, reflektierte Toyama über die Aufnahme des Horror-Titels, die Erfahrung, sein eigenes Studio zu leiten, und deutete ein bevorstehendes, noch nicht angekündigtes Projekt an, das bereits in Arbeit ist.
Obwohl Toyama betonte, dass sich das Studio nicht nur auf kommerziellen Erfolg konzentriert, räumte er ein, dass Bokeh Studio sich stärkere Verkäufe erhofft hatte, obwohl das Spiel eine Kult-Anhängerschaft gewann. Er stellte auch einige Verwirrung darüber fest, ob Slitterhead in erster Linie ein Horror- oder Actionspiel sei, was er für die Kommunikation als nachteilig erachtet, drückte jedoch Stolz auf die Bemühungen des Entwicklungsteams aus, ein so einzigartiges Erlebnis zu schaffen.
"Wenn man bedenkt, wie lange wir das aufrechterhalten können, wird es zu einer schwierigen Frage, besonders unter Berücksichtigung meines Alters", so Toyama, wie von Automaton übersetzt. "Trotzdem glaube ich, dass es wichtig ist, den Stab an die nächste Generation weiterzugeben. Als Studio sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen – wir sind noch auf dem Weg."
Was kommt also als Nächstes für Toyama und sein Team?
"Auch wenn ich noch keine Details preisgeben kann, wir haben offiziell mit der Entwicklung unseres nächsten Titels begonnen. Ursprünglich stellten wir uns dieses Studio als einen Raum vor, um verschiedene Ideen zu erkunden – von der Unterstützung der Visionen jüngerer Entwickler bis hin zur Verfolgung unbeschwerterer Projekte", erklärte er. Er fügte hinzu, dass das Studio trotz der kreativen Freiheit, die der Indie-Status von Bokeh gewährt, immer noch Grenzen gesetzt sind, um jede Idee zu verfolgen.
"Wir müssen noch einmal alles als Team geben und beweisen, dass wir das Zeug dazu haben. Wir arbeiten aktiv auf dieses Ziel hin, obwohl wir uns in einem frühen Stadium befinden. Ich bin zuversichtlich, dass wir in Zukunft mehr über das neue Spiel werden mitteilen können."
Bemerkenswerterweise machte Toyama klar, dass Slitterhead nicht mit einer Fortsetzung im Hinterkopf entworfen wurde, was darauf hindeutet, dass sein nächstes Projekt nicht Slitterhead 2 ist – auch wenn eine Fortsetzung in Zukunft nicht vollständig ausgeschlossen ist.
IGNs Bewertung von Slitterhead war verhalten, es erhielt 5/10 Punkte: "Wie eine Klinge, die nach zu vielen Kämpfen stumpf geworden ist, verliert Slitterhead im Laufe des Spiels an Schärfe und liefert letztendlich nicht das, was es verspricht."
Und was die Silent Hill-Serie betrifft? Silent Hill f ist der nächste große Teil. Während die J-Horror-Identität der Reihe im Laufe der Jahre verblasst ist, zielt Silent Hill f darauf ab, diese zurückzuerobern, mit einem erneuten Fokus auf Kampfmechaniken. Verpassen Sie nicht IGNs Nick Limon, Matt Kim und John Davison, die analysieren, was dieser in Japan angesiedelte Teil für die Zukunft von Silent Hill bedeutet.