Insomniac Games Augen mehr Spiel-zu-Bildschirm-Anpassungen nach dem Ruhestand des CEO
Insomniac Games, die für sein Ratchet & Clank -Franchise bekannt sind, hat seine Absicht signalisiert, seine Präsenz in der Film- und Fernsehbranche zu erweitern. Dies folgt dem Ruhestand des Gründers und CEO Ted Price nach einer 30-jährigen Amtszeit.
Der Co-Studio-Chef Ryan Schneider drückte kürzlich in einem Interview mit Variety das große Interesse des Studios an weiteren Spielanpassungen aus. Er zitierte den Ratchet & Clank -Film 2016 als Ausgangspunkt und erkannte den gemischten Empfang an, hob aber die dauerhafte Zuneigung des Studios für das Franchise hervor. Mit der Übernahme von Insomniac durch Sony im Jahr 2019 und dem nachgewiesenen Erfolg von Sony bei Spielanpassungen (insbesondere in der letzten von uns ) ist Insomniac optimistisch in Bezug auf seine zukünftigen Bemühungen.
Sonys Erfolgsbilanz in Spielanpassungen
Die Ambitionen von Insomniac übereinstimmen perfekt dem etablierten Erfolg von Sony bei der Übersetzung von Videospielen in einen überzeugenden Film und Fernsehen. Zu den jüngsten Erfolgen zählen der 2022 Uncharted Film und die von der Kritik gefeierte 2023 The Last of Us Series. Die Pressekonferenz der CES 2025 von Sony wurde weiter untermauert und zeigte eine robuste Pipeline der kommenden Projekte:
- The Last of Us Staffel 2 (HBO, April 2025)
- Bis Dawn Live-Action-Film (April 2025)
- Ghost of Tsushima Legends Anime -Serie (Crunchyroll, 2027)
- Helldivers -Spielfilm (Erscheinungsdatum unangekündigt)
- Horizon Zero Dawn Live-Action-Film (Erscheinungsdatum unangekündigt)
Führungsübergang bei Insomniac Games
Die Nachricht von Insomniacs Interesse an weiteren Anpassungen fällt mit der Pensionierung von Ted Price zusammen. Price, eine zentrale Figur in der Spielebranche, hinterlässt ein Vermächtnis, das auf Franchise-Unternehmen wie Spyro the Dragon , Ratchet & Clank und Marvels Spider-Man basiert. Er drückte seine Entscheidung als natürliche Fortschritt nach 30 Jahren an der Spitze aus und betonte, wie wichtig es ist, die Zügel an Individuen zu übergeben, die tief in die Kultur von Insomniac eingebettet sind. Das Unternehmen wird nun von drei Co-Studio-Köpfen geleitet: Ryan Schneider, Chad Dezern und Jen Huang.