Bloober Team hat eine neue Partnerschaft mit Konami bestätigt, um ein weiteres Spiel auf Basis der IP des japanischen Publishers zu entwickeln, was auf den Erfolg ihres Silent Hill 2-Remakes aufbaut.
Während keines der Unternehmen spezifische Details zum Projekt bekannt gab, deuten Bloobers Horror-Expertise und der kommerzielle Erfolg ihres Silent Hill 2-Remakes (über 2 Millionen verkaufte Einheiten) stark auf einen weiteren Silent Hill-Teil hin. Konami wird die Veröffentlichungsrechte und das Eigentum am kommenden Titel behalten.
Offizielle Stellungnahme des CEOs von Bloober Team
Konami erkannte unsere Fähigkeit, ikonische Horror-Franchises wiederzubeleben und wählte uns 2021 aus, um Silent Hill 2 – einen Meilenstein des psychologischen Horrors – neu zu machen. Unsere Ankündigung im Oktober 2022 durch die Silent Hill Transmission Veranstaltung markierte den Beginn dieser Zusammenarbeit.
Der kritische und kommerzielle Erfolg des Remakes (86/100 bei Metacritic und 88/100 bei OpenCritic) zeigte unser Verständnis für die Atmosphäre des Originals, während wir bedeutungsvolle Innovationen umsetzten. Auszeichnungen, darunter IGN Japans Spiel des Jahres 2024, bestätigten unseren Ansatz.
Dieser Erfolg hat nun zu einer neuen Vereinbarung für ein kommendes Projekt geführt, was mit unserer Strategie übereinstimmt, interne Entwicklungskapazitäten auszubauen. Unsere Partnerschaft mit Konami bleibt produktiv – auch wenn wir noch keine Einzelheiten preisgeben können, sind wir zuversichtlich, dass die Fans begeistert sein werden, wenn wir bereit sind, mehr zu verraten.
Das Silent Hill 2-Remake erschien am 8. Oktober 2024 für PS5 und PC und erreichte innerhalb von Tagen eine Million Verkäufe – was es möglicherweise zum am schnellsten verkauften Silent Hill-Titel macht, obwohl Konami diesen Rekord nicht offiziell bestätigt hat. Eine Xbox Series X/S-Version wurde nicht angekündigt.
IGNs Test bewertete das Remake mit 8/10 und lobte es als "eine großartige Möglichkeit, einen der furchterregendsten Schauplätze in der Geschichte des Survival-Horrors zu besuchen – oder wiederzuentdecken."
Die Leistung des Remakes hat Konamis Franchise-Wiederbelebungsstrategie beschleunigt. Aktuelle Projekte umfassen Silent Hill f und Silent Hill: Townfall, zusammen mit einer Silent Hill 2-Filmadaption. Unterdessen experimentieren PC-Modder weiterhin mit dem Remake – sie verändern visuelle Elemente von Charakterhaaren bis hin zu den ikonischen Nebeleffekten.
Wichtige Fragen zu Bloobers neuem Projekt bleiben offen: Wird es ein weiteres Remake oder ein originaler Silent Hill-Titel sein? Wird es ihren gefeierten Änderungen an den Rätseln und Umgebungen von Silent Hill 2 folgen? Für Spieler, die diese aktualisierten Elemente durchlaufen, decken unsere umfassenden Guides die Enden des Remakes, wichtige Schauplätze und New Game+-Funktionen ab.