Activision hat stillschweigend Anzeigen in den Ausrüstungsmenüs von Black Ops 6 und Warzone zum Start von Staffel 4 eingeführt, was erhebliche Kritik seitens der Spielerschaft auslöste.
Die wachsende Monetarisierungsdebatte
Trotz Activisions bereits umstrittener Monetarisierungsstrategie bei kostenpflichtigen und Free-to-Play-Titeln scheint diese neueste Implementierung direkter Werbung in Kern-Gameplay-Menüs für viele Spieler eine Grenze überschritten zu haben.
Die neuen Waffenpaket-Werbungen erscheinen unvermeidbar in Ausrüstungs- und Waffenanpassungsbildschirmen – wesentlichen Bereichen, in denen Spieler traditionell ihr Kampf-Setup optimieren.
"Im Ernst? Jetzt müssen wir auch noch Werbung in unseren Ausrüstungsmenüs ertragen?"
u/SWO0ZY im BlackOps6-Subreddit
"Haben sie wirklich Shop-Werbung in die Waffenauswahl eingebaut?"
u/JustTh4tOneGuy im BlackOps6-Subreddit
"Die 'neue Funktion' von Staffel 4: Ingame-Waffenwerbung"
u/whambampl im BlackOps6-Subreddit
Ausweitung der Werbung auf die gesamte Oberfläche
Die Kontroverse beschränkt sich nicht nur auf Ausrüstungsbildschirme: Activision hat auch Promo-Inhalte für Bundles und Battle Passe im Event-Tab hinzugefügt – einem weiteren traditionell werbefreien Interface-Bereich.
"Verpassen Sie nicht unser exklusives 'Gelegenheit-zum-Skin-Kauf'-Event!"
u/tideshark im BlackOps6-Subreddit
Community-Feedbacks aus Call-of-Duty-Foren zeigen weitverbreitete Frustration:
- "Bei Free-to-Play-Warzone könnte ich es noch verstehen, aber in einem 80€-Premium-Spiel? Inakzeptabel."
- "Das absolute Minimum bei bezahlten Produkten sollten werbefreie Menüs sein."
- "Es fühlt sich mittlerweile an wie ein Mobile-Game mit ständigen Kaufaufforderungen."
- "Diese aggressive Platzierung steigert nicht die Verkäufe – sie verschlechtert nur das Nutzererlebnis."
Ein Muster zunehmender Monetarisierung
Während Call of Dutys Monetarisierungsstrategien schon immer Kritik hervorriefen, beobachten Spieler eine deutliche Eskalation seit Microsofts Übernahme von Activision Blizzard:
- Mehrebenen-Battle-Pässe
- Premium-Versionen, die über den 70$-Grundpreis hinausgehen
- 80$-Preispunkte als neuer Standard
Die Kontroverse fällt mit Activisions jüngster Einräumung zusammen, dass Warzone Mobile die Erwartungen nicht erfüllt hat – trotz Positionierung als mobile Zukunft der Franchise.
IGN hat Activision um einen offiziellen Kommentar zu diesen Entwicklungen gebeten.