Heim Nachricht Mortal Kombat 1 Definitive Edition entfacht Fan-Wut

Mortal Kombat 1 Definitive Edition entfacht Fan-Wut

Autor : Finn Sep 16,2025

Mortal Kombat 1 Definitive Edition erschienen von Warner Bros.

Warner Bros. Games hat Mortal Kombat 1: Definitive Edition veröffentlicht und bezeichnet es als „die kompletteste Version“ der brutalen Kampfspiel-Reihe. Doch treue Fans deuten diese Veröffentlichung anders – als Bestätigung, dass NetherRealm die Unterstützung für MK1 einstellt, ohne neue DLC-Kämpfer oder größere Content-Updates in Zukunft zu erwarten.

Das komplette Paket ist da


Die Definitive Edition umfasst das Grundspiel samt aller bisherigen DLCs, inklusive der Khaos Reigns-Storyerweiterung und beider Kombat Packs. Zudem führt sie neue Charakter-Kosmetik ein, inspiriert vom bevorstehenden Mortal Kombat 2-Film und anderen Medienkooperationen.

Die Reaktion der Gaming-Community ist gemischt. Viele sehen diese Sammlung als NetherRealms Signal für das Ende der aktiven Entwicklung. Die Abwesenheit jeglicher Ankündigungen für ein Kombat Pack 3 verstärkt diese Wahrnehmung, sodass der T-1000-Gastauftritt im März 2025 wie der letzte neue Content wirkt.

Das hat unter treuen Fans für Frust gesorgt, die sich auf Ed Boons Zusage von September 2024 für langfristige Unterstützung berufen. Enttäuschte Spieler äußern sich auf Plattformen wie Reddit mit sarkastischen Abschiedsgrüßen oder Vergleichen zu Support-Zeiträumen anderer Spiele:

„MK1 hat offiziell eine kürzere Inhaltslaufzeit als das verdammte Texas Chainsaw Massacre-Spiel, lol.“

Dies spiegelt NetherRealms Vorgehen bei Mortal Kombat 11 wider, wo die Entwicklung nach etwa zwei Jahren zum nächsten Projekt wechselte. Doch das Studio hat noch keine offizielle Bestätigung für das Ende von MK1s Lebenszyklus gegeben.

Die Zukunft der Reihe im Fokus


Trotz der Ungewissheit um MK1s weiteren Support zählt Warner Bros. Discovery Mortal Kombat weiterhin zu seinen vier prioritären Spielereihen. Spekulationen richten sich nun auf NetherRealms nächsten Schritt – möglicherweise eine Rückkehr zur Injustice-Serie nach dieser langen MK-Phase.

Der bisherige Wechsel zwischen den Franchises wurde durch MK1s Entwicklung unterbrochen, beeinflusst von Pandemie-Herausforderungen und dem Wechsel zur Unreal Engine 4. Boon betonte zwar, dass dies nicht das Ende der DC-Kampfspielserie bedeutet, doch konkrete Pläne gibt es noch nicht.

Verkaufszahlen erzählen eine andere Geschichte: Während die Reihe insgesamt über 100 Millionen Verkäufe erreicht hat, liegen MK1s 5 Millionen Einheiten deutlich unter den 15 Millionen von MK11. Diese Zahlen könnten Warner Bros.‘ künftige Strategie beeinflussen.

Was kommt als Nächstes von NetherRealm Studios? --------------------------------------------

Während sich der Staub um MK1s Entwicklungszyklus legt, stehen Fans vor der Frage: Sollen sie das komplette Paket der Definitive Edition annehmen – oder auf das nächste brutale Kampferlebnis von NetherRealm warten?