Nico Papalia, der Schöpfer von Athenian Rhapsody, hat sein neuestes Projekt enthüllt: Goobie Garden. Was als lockeres Livestream-Experiment begann, hat sich in ein ambitioniertes Live-Service-Mobile-Game mit überraschender Tiefe verwandelt.
Was genau ist Goobie Garden?
Dieses skurrile Kreaturen-Sammelspiel vereint Elemente beliebter Franchises, während es gleichzeitig eine eigene Identität schafft. Stellen Sie sich den Charme von Animal Crossing gepaart mit Pokémon-Sammelmechaniken und einer Prise sozialer RPG-Elemente vor. Im Kern geht es darum, eigentümliche Wesen namens Goobies zu züchten und aufzuziehen – jedes mit einzigartigen Persönlichkeiten, Berufen und Element-Eigenschaften.
Das Gameplay konzentriert sich auf die unkonventionelle Pflege Ihrer Goobies: Sie füttern sie, beantworten verhaltensprägende Fragen und – ja – verpassen ihnen gelegentlich sogar einen Schlag (in diesem bizarren Universum völlig akzeptabel). Diese Interaktionen beeinflussen direkt ihre Entwicklungswege hin zu ultimativen Formen.
Der bekannte Thunder Goober aus Athenian Rhapsody fungiert als Ihr Führer und präsentiert drei Hauptziele:
- Vervollständigen Sie Ihren Goobiedex.
- Stärken Sie Bindungen für Evolutionen.
- Stellen Sie wettbewerbsfähige Teams für monatliche PvP-Autobattles zusammen.
Als Free-to-Play-Live-Service-Titel verspricht Goobie Garden regelmäßige Content-Updates, darunter:
- Neue Kreaturen-Variationen
- Saisonale Welten-Verwandlungen
- Anpassbare Reich-Dekorationen
- Erweiterte kosmetische Optionen
Zukünftige Pläne
Markieren Sie sich August 2025 für die Beta vor – frühe Anmeldungen per E-Mail sichern exklusive Start-Boni. Die vollständige Veröffentlichung ist für die Weihnachtszeit 2025 geplant, mit potenziellen Crossovers zu Athenian Rhapsody und dem kommenden Tales of Tuscany.
Dieses unerwartete Projekt eines Solo-Entwicklers zeigt beeindruckenden Ehrgeiz. Werden Sie die seltsame Welt der Goobies erkunden? Während Sie warten, tauchen Sie doch in unsere neuesten Berichte über die „Multiverse of Nonsense“-Erweiterung von Goat Simulator 3 ein.