Europäische Spieler starten Petition, um Online -Spiele vor dem Herunterfahren der Server zu speichern ====================================================== =========================
Die Initiative eines europäischen Bürgers, "Stop -Tötungsspiele", fordert die EU -Gesetzgebung, um die digitalen Einkäufe der Spieler zu schützen. Die Petition, die von Ubisofts Abschaltung von The Crew ausgelöst wurde, soll verhindern, dass Game -Publishers nach dem Ende der Unterstützung Spiele nicht spielbar machen.
Die Kampagne "Stop Töten von Spielen"
In der von Ross Scott geleiteten Petition wird die Verleger für Server -Herunterfahren verantwortlich gemacht, die die Investitionen der Spieler löschen. Scott ist zuversichtlich, dass die Initiative mit den bestehenden Verbraucherschutzrichtlinien übereinstimmt und der Ansicht ist, dass der Erfolg in der EU die globalen Industriestandards beeinflussen könnte.
Die Kampagne steht vor einer erheblichen Hürde: Sie benötigt innerhalb eines Jahres eine Million Unterschriften von EU -Bürgern des Wahlalters, um einen formellen Gesetzgebungsvorschlag vorzulegen. Ab August hat die Petition bereits über 183.000 Unterschriften erhalten.
Die Auswirkungen von Server -Herunterfahren
Die Abschaltung von The Crew im März 2024 hat das Problem hervorgehoben und die Investitionen der 12 Millionen Spieler veraltet. Dies ist kein isolierter Vorfall; Spiele wie synched und Nexon's Warhaven haben sich ebenfalls vor vorzeitiger Schließung ausgesetzt. Scott beschreibt diese Praxis als "geplante Veralterung" und vergleicht sie mit dem Verlust von Stummfilmen aufgrund von Silberwiederherstellungspraktiken.
Der Vorschlag der Petition schreibt vor, dass Verlage die Funktionalität von Spielen, die innerhalb der EU verkauft werden, auch nach dem Ende der Unterstützung beibehalten. Die spezifische Implementierungsmethode bleibt den Verlegern überlassen. Dies erstreckt sich sogar auf kostenlose Spiele mit Mikrotransaktionen, um sicherzustellen, dass die Spieler nicht ohne Zugriff auf gekaufte Inhalte übrig bleiben.
Die Initiative verdeutlicht, was es nicht erfordern wird: Rechte an geistigem Eigentum, Quellcode, endlose Unterstützung, Server -Hosting oder Haftung für Spieleraktionen abzugeben. Das Beispiel von Knockout City , das nach dem Herunterfahren zu einem kostenlosen Modell mit privatem Serverunterstützung überging, zeigt eine mögliche Lösung.
Wie Sie helfen können
Besuchen Sie ihre Website und unterschreiben Sie die Petition (eine Unterschrift pro Person). Selbst Nicht-EU-Bewohner können durch Verbreiten des Bewusstseins helfen. Die Kampagne zielt darauf ab, einen Ripple -Effekt in der gesamten Spielebranche zu erzielen und zukünftige Spielschließungen zu verhindern.