Das ikonische Spiel Breakout von 1976 erfährt fast fünf Jahrzehnte später eine moderne Neuinterpretation. Breakout Beyond erfindet Ataris klassisches Brick-Breaker-Prinzip mit Side-Scrolling-Gameplay neu, bewahrt dabei aber die grundlegende Schläger-und-Ball-Mechanik.
Entwickelt von Choice Provisions (den Machern der BIT.TRIP-Serie), führt Breakout Beyond ein seitliches Fortschreiten ein, bei dem die Spieler von links nach rechts vorankommen. Das Kerngameplay dreht sich weiterhin um das Zerstören von Steinen, wobei visuelle Effekte und Lichter mit aufbauenden Kombos intensiver werden.
Das Spiel verfügt über Spezialsteine, die spektakuläre Effekte auslösen, darunter massive Explosionen und sogar Laserkanonen. Mit 72 geplanten Levels plus einem Endlos-Modus mit globalen Online-Bestenlisten bietet Breakout Beyond auch lokalen Zwei-Spieler-Koop-Modus.
Ursprünglich 2020 als Intellivision Amico-Exklusivtitel angekündigt, wurde die Entwicklung von Breakout Beyond später von Atari übernommen.
"Wir sind begeistert, diese innovative Version von Breakout den Spielern vorzustellen", kommentierte Ethan Stearns, Senior Director of Games Publishing bei Atari. "Das Entwicklungsteam hat die Essenz von Breakout brillant bewahrt, während es frische Gameplay-Dynamiken liefert. Breakout Beyond würdigt das Vermächtnis der Marke und führt gleichzeitig neue Kombinationsmöglichkeiten ein."
Die Intellivision Amico, 2018 angekündigt mit einem erwarteten Starttermin 2020, bleibt nach mehreren Rückschlägen und Entwicklungsverzögerungen unveröffentlicht. Atari erwarb die intellektuellen Eigentumsrechte von Intellivision im letzten Jahr, schloss jedoch bemerkenswerterweise die Amico-Konsole selbst aus.
Breakout Beyond erscheint später in diesem Jahr für PC, PlayStation 4/5, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und Atari VCS-Plattformen.