Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt eine dunklere Solas
Frühe Konzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow geben einen Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Dragon Age: The Veilguard . Diese Skizzen, die auf Thornbords Website präsentiert wurden, zeigen ein offener rachsüchtigeres und gottähnlicheres Solas als die im letzten Spiel präsentierte Figur.
Thornborrow, der zu The Veilguard beitrug, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Erforschung von Geschichtensideen erstellte, teilte über 100 Skizzen. Viele Spiegelszenen aus dem veröffentlichten Spiel, aber andere zeigen signifikante Unterschiede in der Darstellung von Solas.
Während Solas 'Rolle inDragon Age: Inquisition und sein -Trspasser DLC seinen tückischen Plan errichtete, den Schleier zu zerstören, porträtiert er ihn letztendlich hauptsächlich in einem Traumartige Beratungskapazität für den Protagonisten, Rook. Die Konzeptkunst von Thornborrow deutet jedoch auf eine aktivere, finstere Rolle für Solas hin, die ihn möglicherweise sogar als kolossale, schattenhafte Figur zeigt. Die Unklarheit in Bezug auf diese Szenen lässt die Frage offen, ob sie Rooks Träume oder tatsächliche Ereignisse darstellen. Die Diskrepanzen zwischen Konzeptkunst und dem endgültigen Spiel unterstreichen die signifikante Entwicklung von der Erzählung von Veilguard
während der Entwicklung. Der Name ändert sich vonDragon Age: Dreadwolf und die fast jahrzehntelange Lücke zwischen den Serieneinträgen betonen die umfangreichen Veränderungen während der Produktion weiter. Der Beitrag von Thornborrow liefert einen wertvollen Kontext und eine faszinierende Perspektive hinter den Kulissen auf den kreativen Prozess des Spiels. Der Kontrast zwischen dem anfänglichen rachsüchtigen God -Konzept und der endgültigen Beratungsrolle bietet faszinierende Spekulationen über die narrativen Entscheidungen des Spiels und das Potenzial für offenere antagonistische Solas in zukünftigen Raten.