Im vergangenen Dezember hat Sega einen bedeutenden Schritt unternommen, um ein beliebtes und doch lang hartes Franchise wiederzubeleben, indem er Marken für ECCO, den Delphin, einreichte. Dieser Schritt hat Aufregung und Spekulationen über die potenzielle Rückkehr der legendären Serie ausgelöst. Lesen Sie weiter, um zu untersuchen, was dies für die Zukunft von ECCO bedeuten könnte!
Sega belebt ECCO IP mit Markenzeichen
ECCO Der Delphin kehrt zurück
Wie von Gematsu berichtete, reichte Sega am 27. Dezember 2024 Marken für "ECCO" und "ECCO the Delphin" ein und stellte das Interesse an einer Serie, die seit 24 Jahren stillt, wieder. Diese heute veröffentlichte Nachricht hat die Gaming -Community mit Vorfreude aufgestellt.
Ursprünglich 1992 vom ungarischen Spieleentwicklungsstudio Appaloosa Interactive (früher bekannt als Novotrade International) gestartet und von Sega veröffentlicht und von Sega veröffentlicht, führte der Dolphin, der Dolphin, die Spieler in die Abenteuer von ECCO ein, einem Engpassendelphin, auf eine Mission, die extraterrestrische Drohungen für die Erde zu vereiteln. In der Serie wurden bis zum Jahr 2000 vier nachfolgende Veröffentlichungen veröffentlichen. Pläne für ein Follow-up zum Spiel von 2000, ECCO Der Delphin: Verteidiger der Zukunft mit dem Titel ECCO II: Sentinels of the Universe, wurden nach dem Niedergang und der endgültigen Absage des Sega Dreamcasts aufgegeben.
Heute ist Sega ein prominenter Spieleentwickler und Verlag, während Appaloosa Interactive Mitte der 2000er Jahre den Betrieb einstellte. Der Geist von ECCO lebt jedoch durch seine Schöpfer wie Ed Annunziata, der in der Branche aktiv ist. Annunziata, der Schöpfer von ECCO The Delphin, veröffentlichte 2019 die Space War Arena und drückte in einem Interview mit Nintendolife 2019 seine fortlaufende Hoffnung auf eine ECCO -Fortsetzung aus.
Ab sofort sind keine weiteren Details zur Zukunft von ECCO, dem Delphin, entstanden. Die Fans werden ermutigt, auf dem Laufenden zu bleiben, um weitere Updates zu erhalten. Mit Segas jüngster Fokus auf die Wiederbelebung klassischer Franchise-Unternehmen und die Entwicklung neuer IPs, darunter Crazy Taxi, Jet Set Radio, Golden Axe, Shinobi, Virtua Fighter, Project Century und ein neues "RPG-ähnlicher" Virtua-Kämpfer Ecco The Dolphin, könnte sich in Kürze in dieser spannenden Besetzung anschließen.