Sonic Racing: CrossWorlds erscheint als physische Nintendo-Switch-Version mit dem kompletten Basisspiel auf einem 64GB-Spielmodul.
Switch 2 Game-Key Cards sind physische Produkte mit Download-Codes anstelle von Spieledaten. Obwohl auf der Verpackung deutlich gekennzeichnet, hat dieser Ansatz einige Spieler beunruhigt, die physische Spielbesitztümer digitalen Lizenzen vorziehen.
Für Sonic-Fans klärt diese Ankündigung frühere Ungewissheiten bezüglich einer physischen Veröffentlichung von CrossWorlds. Segas neu veröffentlichte FAQ stellt eindeutig klar: "Die physische Edition enthält das vollständige Basisspiel auf einer 64GB-Spielkarte."
Die FAQ bestätigt auch Crossplay-Unterstützung zwischen Switch-Versionen, Fortschrittsübertragung von Switch auf Switch 2 sowie eine 10-Dollar-Upgrade-Option für Spieler, die auf die neuere Konsole wechseln.
Dies steht im Gegensatz zu Square Enix' jüngster Bestätigung, dass Dragon Quest 1 & 2 HD-2D Remake keine Speicherstände-Übertragungen oder Upgrades zwischen Switch-Generationen unterstützen wird – eine Entscheidung, die Kritik von Fans hervorrief.
CrossWorlds bietet einen umfangreichen Kader mit zentralen Sonic-Charakteren (Sonic, Tails, Knuckles) sowie überraschenden Crossover-Elementen wie SpongeBob Schwammkopf, Avatar-Charakteren und den Teenage Mutant Ninja Turtles.
Das Spiel tritt in direkte Konkurrenz zum Switch 2-Exklusivtitel Mario Kart World, der an einer Nintendo-exklusiven Charakterpolitik festhält. Mit der gleichzeitigen Veröffentlichung auf Switch und Switch 2 diesen September entfacht CrossWorlds die klassische Mario-vs.-Sonic-Rennrivalität neu.
IGNs kürzlicher Hands-on-Vorschau lobte das Erlebnis: "Es vermittelt dieses perfekte Rennfeeling – schnell, flüssig und äußerst vergnüglich zu meistern."