Nintendo hat die Anschuldigungen fest bestritten, dass es A-generierte Bilder für die in Mario Kart World vorgestellten Werbetafeln verwendete. Die Kontroverse trat nach einem Nintendo Treehouse-Livestream auf, der einen kleinen Einblick in das mit Spannung erwartete Rennspiel bot. Die aufmerksamen Fans stellten schnell fest, dass bestimmte In-Game-Anzeigen, wie z.
Sieht das für Sie wie KI aus? Bildnachweis: Nintendo.
Während es für Spiele vor der Veröffentlichung üblich ist, Platzhaltergrafiken zu verwenden, die es möglicherweise nicht in die endgültige Version schaffen, hat Nintendo seine Haltung schnell klargestellt. In einer Erklärung, die Eurogamer zur Verfügung gestellt wurde, behauptete das Unternehmen: "AI-generierte Bilder wurden bei der Entwicklung von Mario Kart World nicht verwendet."
Dieses seltsam aussehende Auto löste Spekulationen aus. Bildnachweis: Nintendo.
Die Verwendung von generatives KI ist nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema in der Kreativbranche, einschließlich der Entwicklung von Videospielen. Abgesehen von ethischen und urheberrechtlich geschützten Bedenken haben die Gewerkschaften aufgrund der KI die Sorgen um Arbeitsplatzverschiebungen geäußert, und Videospielkünstler setzen sich für einen stärkeren Schutz gegen die Verwendung ein.
Im September des vergangenen Jahres drückte der renommierte Entwickler von Nintendo, Shigeru Miyamoto, aus, dass das Unternehmen es vorzieht, eine "andere Richtung" in Bezug auf KI zu stellen, die von breiteren Branchentrends abweicht. Diese Haltung steht im Gegensatz zu den Kommentaren des CEO von EA, Andrew Wilson, der KI als "den Kern unseres Geschäfts" beschrieb, und eine Aussichtspunkte IGN wurde später weiter unterteilt . Miyamoto hat in einem Interview mit der New York Times auf Nintendos einzigartigem Ansatz ausgearbeitet.
"Es scheint, als würden wir nur in die entgegengesetzte Richtung gehen, um in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, aber es versucht wirklich herauszufinden, was Nintendo zu etwas Besonderem macht", erklärte Miyamoto. Er hob KI als Beispiel hervor, in dem Nintendo bewusst einen anderen Weg wählt: "Zum Beispiel wird viel über KI gesprochen. Wenn dies passiert, geht jeder in die gleiche Richtung, aber hier würde Nintendo lieber in eine andere Richtung gehen."
Die Kommentare von Miyamoto spiegeln diejenigen wider, die von Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa im Juli gemacht wurden, der das kreative Potenzial generativer KI anerkannte und gleichzeitig die Herausforderungen für die Rechte an geistigem Eigentum feststellte. Furukawa betonte Nintendos Engagement für die Nutzung seiner jahrzehntelangen Fachkenntnisse bei der Bereitstellung von beispiellosen Spielerlebnissen. "Während wir offen für die Nutzung von technologischen Entwicklungen sind, werden wir weiterhin daran arbeiten, weiterhin Wert zu bieten, die für Nintendo einzigartig ist und nicht allein durch die Technologie geschaffen werden kann", erklärte er.
Da die Gaming-Community den Start des Nintendo Switch 2 , für den Mario Kart World eine exklusive Konsole sein wird, vorwegnimmt, Vorbestellungen für die neue Konsole zu einem Preis von 449,99 US-Dollar. Die Nachfrage war vorhersehbar hoch, wie in IGNs Nintendo Switch 2 vorbestellt .