Was stellen Sie sich vor, wenn Sie an Animal Crossing denken? Wahrscheinlich kommen Ihnen weichfarbige Möbel, gemütliche Holzhütten, lebhafte Gärten und freundliche tierische Nachbarn in den Sinn, die Obst in ihren Körben tragen.
Aber es ist mehr als ein charmanter Lebenssimulator; es wurde zum grundlegenden Design für einen Lifestyle-Trend, der das Internet verzauberte. Wir sprechen natürlich von Cottagecore.
Wir haben uns mit Eneba zusammengetan, um zu erkunden, wie eine Nischenästhetik, die auf Tumblr geboren wurde, zu einem weltweiten Phänomen heranwuchs – und wie Animal Crossing: New Horizons als Katalysator diente, der es in den Mainstream brachte.
Wenn Gameplay auf ästhetische Bewegungen trifft
Bei Cottagecore geht es darum, eine langsamere, einfachere, naturbezogene Lebensweise zu umarmen. Stellen Sie sich vor, frisches Brot in einer Landküche zu backen, sich um Ihren Gemüsegarten zu kümmern oder mit einem Buch unter einem schattigen Baum zu entspannen. Es ist eine Flucht vor modernen Zwängen, und Animal Crossing bot Spielern einen digitalen Weg, diesen Traum zu leben.
Tatsächlich ist ein Grund für den explosionsartigen Popularitätsanstieg von Cottagecore, dass das Spiel ihm eine interaktive Dimension verlieh. Ihre Insel wurde eine Cottagecore-Leinwand, dekoriert mit Holzblockmöbeln, blühenden Wiesen und sanfter Beleuchtung, sodass jeder Screenshot wie aus einem Bilderbuch entnommen aussah.
Für viele Spieler ging diese Erfahrung über das Spiel hinaus. Sie begannen, nach anderen ähnlichen Spielen wie Animal Crossing zu suchen, um dieselbe naturerfüllte, gemütliche Flucht anderswo nachzubilden.
Eskapismus in seiner reinsten Form

Das Timing des Spiels war perfekt. New Horizons erschien im März 2020, genau als die Welt in den Lockdown ging. Während die Menschen in ihren vier Wänden eingeschlossen waren, bot das Spiel offene Strände, friedliche Flüsse und weitläufige Wildblumenwiesen. Ein digitales Landhaus zu erschaffen war nicht nur ein Hobby; es war eine Form von Therapie.
Der Cottagecore-Trend gedieh, weil Animal Crossing nicht nur Kreativität förderte – es ermutigte zu Momenten der Ruhe. Ob beim Ernten von Obst oder beim Arrangieren von Gartenbänken, das Tempo war bedacht, bewusst und beruhigend. Dies war nicht nur ein Spiel; es war eine Möglichkeit, in einer Zeit der realen Unsicherheit ein Gefühl der Kontrolle zurückzugewinnen.
Mode, soziale Medien und virtuelle Trends prallen aufeinander
Der Einfluss von Cottagecore ging über die Nintendo Switch hinaus. Es eroberte TikTok und Instagram, mit fließenden Kleidern, kuscheligen Strickpullovern und erdfarbenen Paletten, die die sozialen Feeds füllten.
Influencer und Spieler gestalteten ihre Inseln als perfekte Hintergründe für Fotos, und bald war Cottagecore nicht nur ein Nischeninteresse – es war überall.
Was seine Anziehungskraft untermauerte, war, wie Animal Crossing die Grenzen zwischen Kreativität im Spiel und in der realen Welt verwischte. Die Spieler entwarfen nicht nur virtuelle Räume. Sie begannen mit Backen, Blumenpressen und DIY-Projekten, die von ihren Inseln inspiriert waren. Das Spiel war zu einem Lebensstil-Referenzpunkt geworden.
Mehr als nur niedrige Pixel
Während Cottagecore wie ein rein ästhetischer Trend erscheinen mag, spricht es ein tieferes menschliches Bedürfnis an. Menschen sehnen sich nach Zugehörigkeit, Ruhe und einer Verbindung zur natürlichen Welt – etwas, das in unserem schnelllebigen, digital gesättigten Leben oft fehlt. Animal Crossing fing dieses Verlangen perfekt ein. Seine Mischung aus Landwirtschaft, Basteln und Gemeinschaft spiegelte die Ideale von Cottagecore wider und verwandelte es in mehr als nur einen vorübergehenden Trend.
Jahre später gedeiht Cottagecore weiterhin in Gaming, Mode und Online-Kultur – und ein Großteil dieser Beständigkeit lässt sich auf den kulturellen Fußabdruck von Animal Crossing zurückführen. Es zeigte, dass Videospiele mehr als nur Unterhaltung sein können: Sie können reale Veränderungen inspirieren, Trends definieren und unser ganzes modernes Verständnis von „Gemütlichkeit“ neu gestalten.