Heim Nachricht Tron: Ares: Eine verwirrende Follow-up enthüllt

Tron: Ares: Eine verwirrende Follow-up enthüllt

Autor : Chloe May 06,2025

Tron-Fans, machen Sie sich bereit, mich im Jahr 2025 in den digitalen Bereich zurückzustimmen. Das legendäre Franchise kehrt im Oktober mit "Tron: Ares" auf die große Rückkehr auf die große Leinwand zurück, ein neues Kapitel mit Jared Leto als rätselhaftes Programm, Ares, der sich mit einer High-Stakes-Mission befasst, die die Grenzen zwischen den digitalen und realen Welt verblasst.

Ist "Ares" wirklich eine Fortsetzung? Visuell ist die Verbindung zum "Tron: Legacy" von 2010 unverkennbar. Der neu veröffentlichte Trailer zeigt eine ähnliche Ästhetik, und mit neun Inch -Nägeln, die von Daft Punk übernommen werden, bleibt die Electronica -Partitur ein Eckpfeiler des Franchise. "Ares" scheint jedoch eher ein weicher Neustart als eine direkte Fortsetzung zu sein. Schlüsselfiguren von "Legacy" wie Sam Flynn und Olivia Wildes Quorra von Garrett Hedlund sind besonders abwesend und wirft Fragen zur narrativen Richtung auf. Warum ist Jeff Bridges, der einzige bestätigte zurückkehrende Schauspieler aus "Legacy", zusammen mit diesen entscheidenden Figuren?

Tron: Ares Images

2 Imagesgarrett Hedlunds Sam Flynn & Olivia Wildes Quorra

"Tron: Legacy" drehte sich um die Reise von Sam Flynn und Quorra. Sam, der Sohn von Kevin Flynn (gespielt von Jeff Bridges), wagt sich in das Netz, um seinen Vater zu retten und den Plan des digitalen Bösewichts Clu zu vereiteln, in die reale Welt einzudringen. Quorra, eine ISO - eine digitale Lebensform -, symbolisiert Sam und symbolisiert das Lebenspotential innerhalb einer Computersimulation. Ihre Geschichte schließt damit, dass Sam mit Quorra in die reale Welt zurückkehrt und die Bühne für eine Fortsetzung bereitet, in der Sam seine Rolle bei Encom und Quorra anpasst, an das Leben außerhalb des Netzes.

Trotz dieses Setups kehren weder Hedlund noch Wilde für "Tron: Ares" zurück. Diese Abwesenheit ist überraschend, insbesondere angesichts des klaren narrativen Weges, der von "Vermächtnis" dargelegt wurde. Der frühere Film brachte weltweit 409,9 Millionen US -Dollar ein, fiel jedoch auf Disneys Erwartungen zurück, was möglicherweise zu einer eigenständigeren Geschichte mit "Ares" führte. Das Fehlen von Sam und Quorra hinterlässt jedoch eine bedeutende Lücke in der Kontinuität des Franchise, und die Fans hoffen, dass "Ares" zumindest ihr Erbe anerkennen wird.

Spielen Cillian Murphys Edward Dillinger, Jr. -----------------------------------

Eine weitere bemerkenswerte Abwesenheit ist Cillian Murphys Edward Dillinger Jr., der in "Legacy" als potenzieller Antagonist für zukünftige Konflikte auftrat. Seine Rolle deutete auf eine größere Erzählung mit der Rückkehr des Master Control Program (MCP), dem digitalen Bösewicht des Originalfilms, hin. Der Trailer "Ares" deutet darauf hin, dass der Einfluss des MCP unter Verwendung leuchtender roter Highlights doch Dillinger Jr. fehlt. Stattdessen schließt sich Evan Peters als Julian Dillinger in die Besetzung an und deutete auf die weitere Beteiligung der Dillinger -Familie hin, obwohl es unklar bleibt, ob Murphy eine überraschende Rückkehr erzielen wird.

Bruce Boxleitner's Tron

Die vielleicht überraschendste Auslassung ist Bruce Boxleitner, der Schauspieler hinter Alan Bradley und der Titelcharakter Tron. In "Legacy" wurde Trons Schicksal nach seiner Neuprogrammierung und dem anschließenden Simulationsee offen gelassen. "Ares" scheint BoxLeitner auszuschließen und Fragen zu stellen, ob Tron komplett neu aufgenommen oder ausgelassen wird. Angesichts der Bedeutung von Tron für das Franchise sind die Fans bestrebt, wie "Ares" seine Handlung ansprechen wird.

Warum ist Jeff Bridges in Tron: Ares? ---------------------------------------

Die Aufnahme von Jeff Bridges in "Tron: Ares" ist besonders faszinierend, da sowohl seine Charaktere Kevin Flynn und Clu in "Erbe" anscheinend getötet wurden. Seine Rückkehr wirft Fragen darüber auf, ob Flynn oder Clu überlebt haben oder ob eine neue digitale Version von Flynn existiert. Der Trailer bietet einen Blick auf die Stimme der Brücken, aber seine Rolle bleibt ein Rätsel und beiträgt die Vorfreude und Verwirrung um "Ares".

Während "Tron: Ares" verspricht, das geliebte Franchise mit frischer Aufregung zurückzubringen, lässt seine Abkehr von "Legacys" etablierte Erzählung die Fans sowohl eifrig als auch verwirrt. Die neue Richtung, kombiniert mit dem legendären Nine Inch Nails Soundtrack, bereitet die Bühne für ein faszinierendes filmisches Erlebnis.