Lenovo hat kürzlich angekündigt, dass der bevorstehende Gaming-Handheld von Legion Go das erste Gerät von Drittanbietern sein wird, das mit dem SteamOS-Betriebssystem von Valve versendet wird. Dies markiert eine erhebliche Erweiterung für Steamos, die zuvor ausschließlich für Valves eigenes Dampfdeck war. Der Umzug erfolgt nach Jahren der Bemühungen von Valve, die Reichweite von Steamos zu anderen Herstellern zu erweitern, und die Lenovo Legion Go S wird die Anklage anführen.
In der wettbewerbsfähigen Landschaft von Handheld -Gaming -PCs hat sich das Steam Deck nicht nur für seine Hardware, sondern auch für seine einzigartige Software herausgestellt. Während Geräte wie die ASUS ROG Ally X und MSI Claw 8 AI+ Hebelfenster, die für die Handheld-Verwendung weniger als ideal sein können, profitiert das Dampfdeck von der stromlinienförmigen Konsolenerfahrung von SteamOS. Dieses Linux-basierte Betriebssystem war ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für das Steam-Deck. Mit der Lenovo Legion Go S wird es nun das Spielerlebnis für ein breiteres Publikum verbessern.
Auf der CES 2025 enthüllte Lenovo zwei neue Modelle: The Legion Go 2 und The Legion Go S. Die Legion Go S, die leichter und kompakter ist als der Vorgänger, bietet den Verbrauchern eine Auswahl zwischen zwei Betriebssystemen. Die Steamos -Version von The Legion Go S, die im Mai 2025 gestartet wird, kostet 499 US -Dollar und ist mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet. Andererseits wird die Windows 11-Version, die ab Januar 2025 erhältlich ist, bei 599 US-Dollar für denselben RAM, jedoch mit 1 TB Speicherplatz, mit einem höheren Modell bei 729 US-Dollar mit 32 GB RAM und 1 TB Speicher.
Valve hat dafür gesorgt, dass die SteamOS-Version der Legion Go S mit dem Steam-Deck mit dem Steam-Deck, einschließlich identischer Software-Updates, mit Ausnahme hardwarespezifischer Anpassungen genießen wird. Dieses Engagement für Konsistenz über Geräte hinweg ist für Spieler vielversprechend, die nach einer nahtlosen Erfahrung suchen. In der Zwischenzeit wird Lenovos Flaggschiff -Legion Go 2 zunächst an Windows festhalten, obwohl das Unternehmen auf die potenzielle zukünftige Unterstützung für Steamos hingewiesen hat, wenn die Dampf -Version von The Legion Go S. erheblich nachgefragt wird.
Derzeit ist Lenovo der einzige Hersteller, der mit Valve zusammenarbeitet, um ein lizenziertes SteamOS -Gerät zu produzieren. Das Ventil hört dort jedoch nicht an. In einem kürzlichen Blog -Beitrag gab Valve bekannt, dass ein öffentliches Beta von Steamos bald für Benutzer anderer Handheld -Gaming -Geräte wie dem Asus Rog Ally verfügbar sein wird. Dieser Schritt deutet auf eine breitere Zukunft für Steamos auf dem Handheld -Gaming -Markt hin.

Die Einführung der Lenovo Legion Go S mit SteamOS ist ein entscheidender Moment für Handheld -Spiele, das den Spielern mehr Auswahl anbietet und die Marktdynamik möglicherweise umgestaltet. Mit seiner Start im Mai 2025 am Horizont baut die Vorfreude auf eine neue Ära bei tragbarem Spielen auf.