Hier ist die SEO-optimierte und verbesserte Fassung Ihres Artikels, formatiert nach den Google-Inhaltsrichtlinien und optimiert für Lesbarkeit sowie Relevanz von Keywords, bei gleichzeitiger Beibehaltung der ursprünglichen Struktur und Platzhalter-Tags:
PlayStation ist seit langem für seinen kreativen und stilvollen Ansatz bei Gaming-Zubehör bekannt. In seiner 30-jährigen Geschichte hat die Marke eine Vielzahl von Farbvarianten und Sondereditionen eingeführt, die sowohl den technologischen Fortschritt als auch kulturelle Trends widerspiegeln. Seit dem Launch der PlayStation 5 im November 2020 hat Sony das DualSense-Controller-Angebot erheblich erweitert – neben zusätzlichen Standardfarben gibt es auch auffällige Limited Editions, die von beliebten PlayStation-Titeln und thematischen Kollektionen inspiriert sind.
Ob Sie Ihren aktuellen Controller ersetzen, ein einzigartiges Sammlerstück ergänzen oder einfach nur die Entwicklung des PlayStation-Designs nachvollziehen möchten: Dieser Leitfaden stellt alle offiziell veröffentlichten PS5-DualSense-Controller-Farben sortiert nach Veröffentlichungsdatum vor. Die umfassende Liste stellt sicher, dass Sie über die neuesten Angebote informiert bleiben und verstehen, wie sich jedes Modell in die breitere Timeline der PlayStation-Innovationen einfügt.
Falls Sie nach Alternativen zum offiziellen DualSense-Controller suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere kuratierte Liste der besten PS5-Controller – inklusive Expertenbewertungen und Vergleichsmöglichkeiten.
Alle DualSense-Controller-Farben nach Veröffentlichungsdatum
Weißer DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 12. November 2020
Am 12. November 2020 zusammen mit der PlayStation 5 veröffentlicht, harmoniert der weiße DualSense-Controller perfekt mit dem schlanken Design der PS5. Er war der erste Controller der Serie und setzte den Ton für zukünftige Veröffentlichungen.
[ttpp]
Midnight Black DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2021
Der am 11. Juni 2021 erschienene Midnight Black DualSense bietet ein klassisches, dezenteres Design, das an frühere DualShock-Modelle erinnert – ideal für Spieler, die einen zeitlosen Look bevorzugen.
Cosmic Red DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2021
Ebenfalls am 11. Juni 2021 veröffentlicht, markierte der Cosmic Red DualSense den Beginn lebendigerer und kreativerer Farbauswahl. Sein kräftiger Rottön bietet eine mutige Alternative zur Kernfarbpalette.
Starlight Blue DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 14. Januar 2022
Der am 14. Januar 2022 veröffentlichte Starlight Blue DualSense ist Teil der Galaxy Collection und überzeugt mit einem ätherischen Blauton, der sich von früheren Designs abhebt.
Galactic Purple DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 14. Januar 2022
Ebenfalls Teil der Galaxy Collection, besticht der Galactic Purple DualSense mit einem tiefen Violettton und passenden Knöpfen – ein kosmischer Akzent für Ihr Setup.
Nova Pink DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 14. Januar 2022
Der am selben Tag wie die anderen Galaxy-Collection-Controller veröffentlichte Nova Pink DualSense bietet ein leuchtendes Pink-Design für Spieler, die einen auffälligen Controller suchen.
Grey Camouflage DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 14. Oktober 2022
Der am 14. Oktober 2022 erschienene Grey Camouflage DualSense war der erste Controller mit Musterung – ideal für Fans eines taktischen Looks.
Cobalt Blue DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 3. November 2023
Der Cobalt Blue DualSense startete am 3. November 2023 als Teil der Deep Earth Collection. Mit glänzendem Finish ebnete er den Weg für eine mutigere Farbgestaltung.
Volcanic Red DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 3. November 2023
Ebenfalls zur Deep Earth Collection gehörend, überzeugt der Volcanic Red DualSense mit einem tiefen Rotton und metallischem Schimmer – inspiriert von geschmolzenem Gestein und natürlicher Schönheit.
Sterling Silver DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2024
Am 26. Januar 2024 veröffentlicht, rundet der Sterling Silver DualSense das Deep-Earth-Trio mit einem eleganten, metallischen Silberfinish ab.
Chroma Pearl DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 7. November 2024
Der Chroma Pearl DualSense debütierte am 7. November 2024 als Teil der Chroma Collection. Seine irisierende Oberfläche reflektiert Licht in einem faszinierenden Farbenspiel.
Chroma Indigo DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 7. November 2024
Ebenfalls am 7. November 2024 erschienen, kombiniert der Chroma Indigo DualSense tiefe Blau- und Violetttöne für einen dynamischen Effekt, der sich je nach Betrachtungswinkel ändert.
Chroma Teal DualSense-Controller
Veröffentlichungsdatum: 23. Januar 2025
Der Chroma Teal DualSense startete am 23. Januar 2025 und komplettierte die Chroma Collection mit einem lebendigen Türkiston, der sofort alle Blicke auf sich zieht.
Jeder DualSense Edge-Farbton
Weißer DualSense Edge
Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2023
Am 26. Januar 2023 veröffentlicht, baut der weiße DualSense Edge auf dem Standard-DualSense auf – mit anpassbaren Innenkomponenten, modularen Rückpaddeln und Pro-Features für kompetitives Gaming.
Midnight Black DualSense Edge
Veröffentlichungsdatum: 20. Februar 2025
Diese komplett schwarze Variante des DualSense Edge erschien am 20. Februar 2025 als Teil der Midnight Black Collection. Derzeit ist sie die einzige alternative Farbe der Edge-Serie.
Sondereditionen der DualSense-Controller
Neben den Standardfarbvarianten hat Sony regelmäßig limitierte DualSense-Controller herausgebracht, die große Spielestarts, Jubiläen und exklusive Kooperationen feiern. Ein besonders ikonisches Modell erschien im November 2024 als Teil der PlayStation-30th-Anniversary-Collection. Diese Sonderedition umfasste einen DualSense-Controller, PS5 Slim, PS5 Pro, PlayStation Portal und DualSense Edge – allesamt im originalen PlayStation-Grau gehalten.
Diese Sammlerstücke sind zwar noch online erhältlich, jedoch oft zu Premiumpreisen aufgrund ihrer Exklusivität. Weitere bemerkenswerte Limited Editions umfassen thematische Controller zu God of War: Ragnarok, Marvel’s Spider-Man 2, Concord, Astro Bot und The Last of Us.