Handheld-Gaming-PCs haben seit dem Dampfdeck im Jahr 2022 stetig an Traktion gewonnen. In den letzten zwei Jahren wurden die obersten Handhelds alle von demselben Z1-Extremchipsatz angetrieben. Die MSI Claw A8, die bei Computex 2025 vorgestellt wurde, soll die Form als erstes Gerät mit dem neu angekündigten AMD Z2 -Extrem -Chipsatz von CES 2025 brechen.
Die MSI Claw A8 hat eine Ähnlichkeit mit der kürzlich gestarteten Claw 8 AI, jedoch mit einigen bemerkenswerten Spezifikationsanpassungen. MSI hat sich entschieden, den maximalen RAM von 32 GB auf 24 GB LPDDR5X zu reduzieren und mit flotten 8.000 MHz zu laufen. Darüber hinaus unterstützt das Display nun die variable Aktualisierungsrate (VRR), die beibehalten wird, während das 120 -Hz -Fullhd -Panel beibehalten wird, um das Riss der Bildschirm für ein reibungsloseres Spielerlebnis zu minimieren.
Das bedeutendste Upgrade in der MSI -Klaue A8 ist der Übergang vom Intel Core Ultra 7 285V zum AMD Z2 Extrem. Diese Gaming -APU verfügt über 8 Zen 5 CPU -Kerne und 16 rDNA 3.5 -Grafikkerne. Mit mehr Recheneinheiten als den 12 im Z1 -Extrem und einer verbesserten Architektur verspricht das Z2 -Extrem einen erheblichen Leistungssteiger.
Neben der Claw A8 führte MSI auch eine aktualisierte Version der MSI Claw 8 AI+mit einem frischen Farbschema und einer größeren 2 -TB -SSD ein. Dieses Modell wird weiterhin vom Intel Core Ultra 7 285V angetrieben.
Während die MSI Claw A8 später in diesem Jahr zur Veröffentlichung vorgesehen ist, bleiben spezifische Startdetails und Preisgestaltung unter Verschluss. Angesichts der Tatsache, dass die MSI Claw 8 AI+ für 999 US-Dollar kostet, wird die neue AMD-angetriebene Version voraussichtlich einen Premium-Preis enthält.
Das AMD Z2 Extreme Race ist eingeschaltet
Das AMD Ryzen Z2 -Extrem feierte im Januar 2025 ein ruhiges Debüt auf der CES. Trotz des Verabschiedung von fast fünf Monaten hat kein Handheld mit diesem neuen Silizium den Markt erreicht und ein Rennen ausgelöst, um zu sehen, welcher Hersteller der erste sein wird.
Obwohl die Lenovo-Legion Go 2, die ebenfalls auf der CES 2025 bekannt ist, mit dem Z2-Extrem ausgestattet ist, ist Lenovo über den Markteintritt eng geblieben. Stattdessen veröffentlichten sie die weniger leistungsstarke und teurere Lenovo -Legion Go S, die vom Z2 GO angetrieben wird.
Gerüchte legen nahe, dass der Asus Rog Ally 2 auch das Z2 -Extrem annehmen könnte, obwohl keine offizielle Ankündigung getroffen wurde. Es gibt auch Spekulationen über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen ASUS und Microsoft für eine Xbox-Branded-Version des Ally 2, die wahrscheinlich das Z2-Extrem verwenden würde.
Andererseits hat Valve bestätigt, dass das Dampfdeck 2 das Z2-Extrem nicht verwenden wird, was besagt, dass die neuen Z-Serie-Chips von AMD keinen ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend darstellen, um einen neuen Handheld zu rechtfertigen. Dies könnte zwar Zweifel an den Fähigkeiten des Z2 -Extrems aufnehmen, aber die neue Generation von Handhelds bietet weiterhin eine verbesserte Leistung gegenüber aktuellen Modellen, was für Spieler eine positive Entwicklung ist.