NetEase erweitert das Once-Human-Universum mit einer neuen kompetitiven Wendung. Das bevorstehende Once Human: RaidZone wird Spieler in Überlebenskämpfe im PvP-Modus fordern, bei denen Ressourcensammeln und Basenbau zu einer Überlebensfrage werden. Dieser von Rust inspirierte Ansatz für die beliebte Survival-Marke liefert intensive Player-versus-Player-Action in einem frischen aber vertrauten Paket.
Ein temporeicheres, rein wettbewerbsorientiertes Erlebnis
Während Once Human Spieler auf PC- und Mobilplattformen in seinen Bann gezogen hat, schafft sich RaidZone seine eigene Nische, indem es sich ausschließlich auf kompetitives Multiplayer-Gameplay konzentriert. Dieses Spin-off, das auf derselben Grundlage wie sein Vorgänger aufbaut, entfernt die übernatürlichen Elemente zugunsten brutaler Überlebensgefechte.
Spieler werden sich von primitiven Holzkonstruktionen zu befestigten Betonbasen hocharbeiten und dabei von einfachen Armbrüsten zu modernen Schusswaffen aufrüsten. Der Gameplay-Loop betont strategischen Basenbau, Ressourcenmanagement und taktische Kämpfe gegen menschliche Gegner anstatt übernatürlicher Bedrohungen.
Mögliche Herausforderungen
Dieser scharfe Fokuswechsel birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Während das Erlebnis für PvP-Enthusiasten verschlankt wird, könnte RaidZone Fans vergraulen, die von der eigenständigen übernatürlichen Ästhetik Once Humans angezogen wurden. Ohne diese einzigartige visuelle Identität muss sich das Spin-off direkt gegen zahlreiche existierende Survival-Shooter auf dem Mobilmarkt behaupten.
Merkt euch den Termin vor: Once Human: RaidZone startet im Early Access am 21. Mai. Ob es sich seine eigene Bahn brechen oder in dem überfüllten Survival-Shooter-Genre untergehen wird, bleibt abzuwarten.
Für einen Überblick über die Wettbewerbslandschaft, erkundet unsere maßgeblichen Ranglisten der besten mobilen Shooter, die aktuell auf iOS- und Android-Plattformen verfügbar sind.