- Foretales verbindet Deckbuilding auf völlig neue Weise mit immersivem Storytelling
- Vom Entwicklerteam der Turnip Boy-Reihe erschaffen, stellt dieses Spiel dich vor die Aufgabe, eine globale Katastrophe zu verhindern
- Das Schicksal der Zivilisation liegt in deinen Händen – wirst du ihr Retter oder ihr Zerstörer sein?
Das ewige Dilemma – die Welt bewahren oder ihrem Untergang beiwohnen – taucht erneut auf in Foretales, einem innovativen, erzählorientierten Deck-Builder, der für iOS erscheint (Android folgt in Kürze). Im Gegensatz zu typischen Mobile-Angeboten sorgen deine Entscheidungen hier wirklich für spürbare Konsequenzen, während du dich durch apokalyptische Visionen navigierst.
In die Pfoten von Volepain schlüpfend, einem bescheidenen doch visionären Dieb, gestaltest du das Schicksal mit jeder ausgespielten Karte und jeder kritischen Entscheidung. Ob du dich für Diplomatie, Heimlichkeit oder rohe Gewalt entscheidest – jede Handlung beeinflusst das labile Gleichgewicht der Welt zwischen Rettung und Vernichtung.
Die anthropomorphe Tierbesetzung (erinnert an Disneys Robin Hood) verleiht dem Ganzen einen verspielten Charme, doch darunter verbirgt sich ein unerwartet reiches Erzählgeflecht voller bedeutungsvoller Entscheidungen – manche, die du dir nie hättest stellen wollen.
Eine überraschende Wende
Nach ihren komödiantischen Turnip Boy-Spielen wagen sich die Entwickler überraschenderweise in tiefgründigere thematische Gewässer – obwohl Foretales genug Fantasy-Elemente bewahrt, um nicht in trostlose Verzweiflung abzugleiten.
Skeptiker müssen nur die atemberaubende visuelle Kunst, die bemerkenswert haptischen Interface-Animationen und den epischen Soundtrack von Christophe Heral (Komponist von Rayman Legends) erleben, um den einzigartigen Reiz von Foretales zu verstehen.
Wenn dich die entscheidungsgetriebene Handlung von Foretales packt, entdecke weitere Gaming-Perlen mit unserem wöchentlichen Überblick über herausragende Mobile-Veröffentlichungen aus verschiedenen Genres.