Die Fate -Serie ist für ihre Komplexität und Popularität innerhalb der Anime -Community bekannt. Mit zahlreichen Ausgründungen über Anime, Manga, Spiele und leichte Romane kann es zunächst entmutigend erscheinen. Das Verständnis seiner Ursprünge aus dem visuellen Roman, Fate/Stay Night, kann jedoch die Navigation durch die Serie vereinfachen.
Die Fate-Serie hat über 20 Anime-Projekte ein Muss für Fans von kompliziertem Geschichtenerzählen und ansprechenden Charakteren. Egal, ob Sie neu in der Serie oder eines langjährigen Enthusiasten sind, unser umfassender Leitfaden für die Fate Anime Watch Order hilft Ihnen beim Eintauchen. Vergessen Sie nicht, unsere Liste des besten Anime aller Zeiten zu erkunden, um weitere Empfehlungen zu erhalten.
Springen zu :
- Welches Schicksalsanime zuerst sehen
- Schicksalaufenthalt/Nacht Uhr bestellen
- Schicksal/Grand Order Watch Order
- Schicksal -Anime -Spinoffs
Was ist das Schicksal?
Die expansive Welt des Schicksals stammt aus dem von Typ-Moon entwickelten visuellen Roman Fate/Stay Night aus dem Jahr 2004, der von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründet wurde. Die Nasu schrieb die Geschichte, während Takeuchi die Kunst entwarf. Die Serie wurde zunächst ausschließlich dem japanischen Publikum durch ihre Anime -Anpassungen global anerkannt. Ende 2024 stellte eine aufregende Ankündigung das Remastered von Fate/Stay Night vor, das jetzt mit einer offiziellen englischen Übersetzung auf Steam und Nintendo Switch erhältlich ist.
Schicksal/Aufenthalt Nacht entfaltet sich durch drei verschiedene Wege: Schicksal, unbegrenzte Klingenwerke und das Himmelspeeling, jeweils einzigartige Schlachten, Charakterentwicklungen und Erzählungen. Alle Routen beginnen damit, dass Shirou Emiya den Heiligen Gralkrieg betritt, aber ihre nachfolgenden Wege weiten sich erheblich ab. Infolgedessen inspirierten diese Routen drei separate Anime -Serien, die jeweils nach ihrer entsprechenden Route benannt sind, um zu ermitteln, welcher Teil der Geschichte Sie folgen.
Die Serie hat sich seitdem zu zahlreichen Spinoffs und Unterserien ausgeweitet, von denen jeweils ein eigener Geschmack ist. Während dies überwältigend sein kann, gibt es eine strukturierte Uhrreihenfolge, die Sie in die Kernkonzepte und Themen des Schicksalsuniversums einführt.
Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?
Die Meinungen variieren zu dem besten Ausgangspunkt innerhalb der Fate -Serie, aber der ursprüngliche Anime mit dem Titel Fate/Stay Night (2006) bietet eine solide Grundlage. Diese Serie, die von Studio Deen produziert wurde, folgt hauptsächlich der Schicksalsroute und enthält entscheidende Momente in Sabers Charakterentwicklung. Es ist zwar keine makellose Anpassung, aber es ist wichtig, den Beginn der Serie zu verstehen.
Seien Sie sich bewusst, dass das Anschauen von Schicksal/Stay Night zuerst einige Ereignisse aus den unbegrenzten Blade -Werken und den Feeling Routen des Himmels enthüllen wird. Aufgrund der miteinander verbundenen Natur der Serie sind einige Spoiler jedoch unabhängig von Ihrem Ausgangspunkt unvermeidlich. Wir empfehlen, mit Fate/Stay Night zu beginnen, um die grundlegenden Elemente der Serie zu erfassen.
Wie man den Schicksalsanime beobachtet
Alle Schicksalsanime sind auf Crunchyroll mit einer kostenlosen Testversion erhältlich, und physische Veröffentlichungen der Hauptserien und Spinoffs können für Sammler gekauft werden.
Sehen Sie es bei Amazon
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Amazon
Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten
Während die Fate -Serie in verschiedenen Ordnungen beobachtet werden kann, gibt es eine optimale Sequenz, die Ihr Verständnis seiner Welt und ihren Charakteren verbessert:
1. Fate/Stay Night (2006)
Beginnen Sie mit der Studio Deen -Produktion von Schicksal/Stay Night, die Sie in die Kernkonzepte der Serie wie Masters, Diener und den Heiligen Gralkrieg einführt. Folgen Sie Shirou Emiya, während er in den Kampf um den heiligen Gral verwickelt wird.
2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)
Sehen Sie sich als nächstes die unbegrenzte Blade Works -Serie an, die sich auf die zweite Route des visuellen Romans konzentriert und die Rolle von Rin Tohsaka betont. Diese Serie erstreckt sich über 25 Folgen in zwei Spielzeiten und ist eine umfassendere Adaption als der gleichnamige Film.
3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.
Die Feelroute des Himmels beginnt mit dem Film Presage Flower. Zeuge Shirous friedliches Leben störte, als sich der Heilige Gralkrieg in Fuyuki City entfaltet, wobei Sakura Matou im Zentrum des Konflikts.
4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling
Fahren Sie mit dem zweiten Film Lost Butterfly fort, der bedeutende Veränderungen und die mysteriöse Kraft untersucht, die dazu führt, dass Meister und Diener verschwinden.
5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied
Schließen Sie die Feel -Trilogie des Himmels mit Spring Song mit einigen der spektakulärsten Schlachten der Serie und einem befriedigenden Erzählverschluss.
6. Schicksal/Null
Schließlich schauen Sie sich das Schicksal/Zero an, ein Vorläufer zum Schicksal/Aufenthalt der Nacht, das sich mit dem 4. Heiligen Gralkrieg und der Geschichte von Kiritsugu Emiya befasst. Obwohl es sich um ein Prequel handelt, wird es nach der Hauptserie am besten gesehen, um zu vermeiden, dass die wichtigsten Handlungspunkte verderben.
Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet
Erkunden Sie die verschiedenen Spin -Offs, sobald Sie die Hauptserie für Schicksal-/Stay -Nacht abgeschlossen haben. Die meisten Spinoffs sind eigenständig und können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, jeweils in verschiedenen Zeiträumen mit einzigartigen Regeln für ihre heiligen Gralkriege. Die Schicksals-/Grand -Order -Serie erfordert jedoch eine bestimmte Beobachtungsreihenfolge:
Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung
Die folgenden Ausgründungen können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden:
- Das heutige Menü für die Emiya -Familie
- Lord El-Melloi II Fall Akten
- Schicksal/Prototyp
- Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
- Schicksal/Apokryphen
- Schicksal/Extra letzte Zugabe
- Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya
- Karneval -Phantasm
Schicksal/Grand Order Watch Order
Fate/Grand Order basiert auf einem Handyspiel, in dem die Spieler der Chaldea -Sicherheitsorganisation anschließen, um das Aussterben der Menschheit zu verhindern, indem sie Singularity -Ereignisse behandeln. Der Anime deckt Teil 1 der Geschichte ab und konzentriert sich auf die ersten acht Singularitäten. Hier ist die Beobachtungsordnung:
1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung
Beginnen Sie mit dem ersten Orden, dem Prolog, in dem Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight die Singularität in Fuyuki City, 2004, untersuchen.
2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM
Sehen Sie sich als nächstes den ersten Film der 6. Singularität an, die 1273 ad Jerusalem spielt, wo Ritsuka und Mash Bündel mit BediveRere verbündet.
3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM
Folgen Sie mit dem zweiten Camelot -Film, der die 6. Singularität mit intensivem Action und Bediveers Lösung abschließt.
V.
Dann tauchen Sie in Babylonien ein, einen geliebten Bogen in Uruk, wo Ritsuka und Mash die Gefahr von Göttinnen und dämonischen Tieren anpassieren.
5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon
Schließen Sie mit dem Solomon -Film, der den Beobachter in der Tempelstoryline abschließt und dem letzten Feind, König Solomon, gegenübersteht.
Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?
Das Schicksaluniversum erweitert sich mit neuen Spin -Offs und Anpassungen weiter. Die neueste Ergänzung, Fate/Strange Fake, hat am 31. Dezember 2024 seine erste Folge während des New Year's Eve TV -Special von Fate Project uraufgeführt und streamen jetzt auf Crunchyroll. Die volle erste Staffel wird im Jahr 2025 erwartet.
Typ -Moon entwickelt auch eine Fortsetzung von Fate/Kaleid Liner Prisma Illya - Licht namenloses Mädchen und eine Filmadaption des visuellen Romans "Witch on the Holy Night" 2012, das ihr fortlaufendes Engagement für die Erweiterung des Fate -Universums und darüber hinaus zeigt.