Nach den Entlassungen bei BioWare Impact Key Dragon Age: Die Veilguard Developers boten ein ehemaliger Schriftsteller den Fans die Gewissheit an und erklärte: "DA ist nicht tot, weil es jetzt Ihnen gehört."
Die Umstrukturierung von EA in dieser Woche priorisierte Mass Effect 5 und brachte einige Veilguard -Mitarbeiter an andere EA -Studios (Game Developer berichtete über John Eplers Umzug zum Skate -Projekt des Circle). Andere Entwickler wurden jedoch entlassen. Dies folgte die Ankündigung der Underperformance von Veilguard durch die EA und zitierte das Engagement von 1,5 Millionen Spielern im letzten Quartal - signifikant unter den Projektionen.
Es ist unklar, ob diese Zahl den Verkauf von Einheiten darstellt oder Abonnements von EA -Spielen und kostenlose Versuche beinhaltet. Unabhängig davon haben die Ankündigung, die Umstrukturierung von BioWare und die Entlassungen Lüfterprobleme über die Zukunft der Serie angeheizt. Für den Veilguard ist kein DLC geplant, und die Arbeit von BioWare wurde letzte Woche mit einem scheinbar endgültigen großen Update abgeschlossen.
Sheryl Chee, ein leitender Schriftsteller am Veilguard, der jetzt in den Motivstudios an Iron Man arbeitete, teilte in den sozialen Medien eine Hope -Botschaft. Sie erkannte die schwierigen letzten zwei Jahre an und betonte die dauerhafte Kraft von Fanbeiträgen. Sie zitierte Camus und hob die Fähigkeit der Fans hervor, den Geist des Drachenalters durch Fan -Fiction, Kunst und Community -Engagement am Leben zu erhalten. Sie betonte, dass EA/BioWare die IP besitzt, die Kernidee bei den Fans bleibt.
"DA ist nicht tot, weil es jetzt dein gehört", erklärte sie weiter und betonte weiter, dass Fan -Kreationen, die von der Serie inspiriert wurden, ihre dauerhaften Wirkung demonstrieren.
Dragon Age, das 2010 mit Origins , gefolgt von Dragon Age 2 (2011) und Inquisition (2014), eingeführt wurde, hatte vor der Veröffentlichung des Veilguard eine jahrzehntelange Lücke. Mark Darrah, ehemaliger ausführender Produzent, gab im September bekannt, dass Inquisition über 12 Millionen Exemplare verkauft wurde und die Projektionen von EA überstieg.
Während EA das Drachenalter nicht offiziell für tot erklärt hat, scheint die Zukunft des Franchise unsicher zu sein, da die Umstrukturierung von Bioware und deren Fokus auf Mass Effect 5.