Meta Quest 3 VR-Headset
499,99 $ bei Amazon (inkl. 50 $ Amazon-Guthaben)
Das Meta Quest 3 bleibt das beste derzeit erhältliche Standalone-VR-Headset. Sein größter Vorteil ist die vollständige kabellose Funktionalität – Sie können Spiele wie Beat Saber oder Pistol Whip genießen, ohne einen Gaming-PC oder PlayStation 5 zu benötigen. Für diejenigen mit leistungsstarken PCs unterstützt es auch kabellose PCVR-Verbindungen.
Wie schneidet das Quest 3 im Vergleich zum Quest 3S ab?
Gemeinsame Merkmale
- Snapdragon XR2 Gen 2 Prozessor
- Touch Plus-Controller
- 120 Hz Bildwiederholrate
- Mixed Reality Passthrough
Wesentliche Unterschiede
- Höhere Auflösung pro Auge (2064×2208 vs. 1832x1920)
- Pancake-Linsen vs. Fresnel-Linsen
- Größeres Sichtfeld (104°/96° vs. 96°/90°)
- Größere Speicheroption (512 GB vs. 128 GB)
- Kürzere Akkulaufzeit (2,2 Std. vs. 2,5 Std.)
Während das Quest 3S ähnliche Kernfunktionen zu einem geringeren Preis bietet, liefert das Quest 3 deutlich bessere Bildqualität dank seiner aufgerüsteten Optik. Dies macht einen merklichen Unterschied im Erlebnis – klarere Bilder und reduzierte Verzerrungen verbessern die VR-Erfahrung erheblich. Erstkäufer von VR-Brillen bevorzugen vielleicht das Quest 3S als Einstiegsmodell, aber Enthusiasten werden die Premium-Funktionen des Quest 3 zu schätzen wissen.
"Das Quest 3 baut auf Metas Tradition zugänglicher VR-Technik auf, die sowohl eigenständig als auch mit Gaming-PCs brillant funktioniert. Die zahlreichen Verbesserungen rechtfertigen den höheren Preis und setzen neue Maßstäbe für VR- und Mixed-Reality-Erlebnisse." - Eric Song, IGN
Warum unseren Empfehlungen vertrauen?
Unser Deals-Team kombiniert jahrzehntelange Erfahrung in der Bewertung von Gaming- und Technikangeboten. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf echten Mehrwert von vertrauenswürdigen Marken, die wir persönlich getestet haben. Erfahren Sie mehr über unseren Bewertungsprozess in unserem Deals Standards-Leitfaden.